AMD Radeon RX 470
Die AMD Radeon RX 470 basiert auf der Ellesmere genannten GPU-Architektur von AMD. Sie besitzt 4 GB Grafikspeicher des Typs GDDR5. Ihre Taktfrequenz beträgt 0.926 GHz bei einer TDP von 120 Watt.Die Grafikrohleistung der AMD Radeon RX 470 liegt bei 4,9 GFLOPS. Veröffentlicht wurde die Grafikkarte im Q3/2016.

Chip | |
---|---|
Grafikkarten-Chip: | Polaris 10 PRO |
SM: | 32 |
Raytracing-Kerne: | 32 |
Render Output Units: | 32 |
Textur-Shader: | 2048 |
Grafikspeicher | |
---|---|
Speichergröße: | 4 GB |
Speichertyp: | GDDR5 |
Speichertakt: | 1,65 GHz |
Speicherinterface: | 256 bit |
Speicherbandbreite: | 211 GB/s |
3DMark Time Spy (Grafik)
Der 3DMark Time Spy Benchmark misst die Spieleleistung einer Grafikkarte in einem speziellen Parcours, der von den Anforderungen her sehr ähnlich zu modernen PC-Spielen ist. Er eignet sich daher hervorragend zur Einschätzung der Praxisleistung einer Grafikkarte.FP32 Rasterleistung
Grafikleistung Die Rasterleistung der Grafikkarte bei einfacher Genauigkeit in TFLOPS. Die FP32-Rohleistung ist ein erster Anhaltspunkt für die Grafikleistung, kann allerdings nicht 1:1 auf die Leistung in Computerspielen übertragen werden.Modelle der AMD Radeon RX 470
Hier haben wir alle uns bekannten Modelle der AMD Radeon RX 470 für euch gesammelt. Ihr könnt die nachfolgende Tabelle nach euren Wünschen sortieren und so die für euch geeignetsten Modelle schnell herausfiltern.Modell | Qualität ![]() |
Lautstärke ![]() |
Preis ![]() |
Länge ![]() |
---|---|---|---|---|
AMD Radeon RX 470 | Einstiegsklasse | ![]() ![]() |
![]() |
240 mm |
GIGABYTE Radeon RX 470 G1 Gaming 4G | Mittelklasse | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
232 mm |
GIGABYTE Radeon RX 470 WINDFORCE 4G | Einstiegsklasse | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
232 mm |
Ähnliche Grafikkarten
Hier haben wir dir eine Auswahl an Grafikkarten mit einer ähnlichen Leistung wie die der AMD Radeon RX 470 herausgesucht. Andere technische Daten wie Taktfrequenz, Speichergröße oder Speichertyp können abweichen.
NVIDIA GeForce GTX 1660
6 GB GDDR5
6 GB GDDR5

NVIDIA GeForce GTX 980
4 GB GDDR5
4 GB GDDR5

AMD Radeon RX 6500M
4 GB GDDR6
4 GB GDDR6

NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile (Laptop GPU)
6 GB GDDR6
6 GB GDDR6
Die empfohlenen Grafikkarten findet ihr noch einmal übersichtlich in dieser Tabelle:
Grafikkarte | Grafikspeicher | Taktfrequenz | TDP | Raytracing |
---|---|---|---|---|
NVIDIA GeForce GTX 1660 | 6 GB GDDR5 | 1,5 GHz | 120 W | Nein |
NVIDIA GeForce GTX 980 | 4 GB GDDR5 | 1,1 GHz | 165 W | Nein |
AMD Radeon RX 470 | 4 GB GDDR5 | 0,9 GHz | 120 W | Nein |
AMD Radeon RX 6500M | 4 GB GDDR6 | 2,0 GHz | 50 W | Ja |
NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Mobile (Laptop GPU) | 6 GB GDDR6 | 1,5 GHz | -- | Nein |
Beliebte Grafikkarten
Die aktuell beliebtesten Grafikkarten für eine flüssige Wiedergabe der meisten Spiele. Die Grafikkarte solltest Du an deine Auflösung und gewünschte Bildrate anpassen. Für jedes Spiel empfehlen wir dir je nach Auflösung eine passende Grafikkarte.
NVIDIA GeForce RTX 4070
12 GB GDDR6X
12 GB GDDR6X

AMD Radeon RX 7900 XTX
24 GB GDDR6
24 GB GDDR6

AMD Radeon RX 7800 XT
16 GB GDDR6
16 GB GDDR6

NVIDIA GeForce RTX 4090
24 GB GDDR6X
24 GB GDDR6X